
7. Konferenz: Explosionsschutz 2018
Aktuelle und künftige Herausforderungen im Explosionsschutz
Ihre Top-Themen:
- Risikomanagement im Explosionsschutz
- Prüfpläne und -konzepte im Explosionsschutz
- Lösungen zur Funktionalen Sicherheit
- Überblick über die neuen Anforderungen aus der Regelsetzung
- Kleiner Kurs für Hersteller von mechanischen ATEX-Geräten
Theorie trifft Praxis: Ihre Mitarbeit ist gefragt:
- 4 Thementische: Diskutieren Sie mit anderen Teilnehmern und Referenten
- 2 parallele Workshops für Ihre Fragen aus dem betrieblichen Alltag!
- 3 Marktplätze: Fachkollegen präsentieren Ihre Lösungsansätze zu den Themen Prüfung der Explosionssicherheit für Alt-Anlagen und Anforderungen an Instandhaltungskonzepte
- Experimentalvortrag: Grundlagen und Neuerungen in der Elektrostatik
Mit Beiträgen u. a. von:
- Dr. Helmut Schacke, DHS Unternehmensberatung
- Martin Herrmann, Evonik Technology & Infrastructure GmbH
- Dr. Dariusz Jablonski, Bayer AG
- Hans Joachim Zerlett, CURRENTA GmbH & Co. OHG
- Dr. Michael Beyer, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
- Dr. Oswald Losert, Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
VDSI Weiterbildungspunkte: Mit Kompetenz punkten
Für diese Veranstaltung erhalten Sie Punkte für den VDSI-Weiterbildungsnachweis. Als Verbandsmitglied zeigen Sie mit dessen Erwerb, dass Sie Ihr Fachwissen in Themenfeldern wie z. B. Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz stets auf dem aktuellen Stand halten. hier erfahren Sie mehr!
Zielgruppe
- Mitglieder der Geschäftsleitung und des Vorstands
- Werks- und Betriebsleiter
- Fach- und Führungskräfte aller produzierenden Unternehmen aus den Bereichen: Explosionsschutz, Arbeits- und Betriebssicherheit, Environmental Health Safety (EHS), Arbeits- und Umweltschutz, Recht, Produktion, Instandhaltung, Konstruktion, Technik, Betriebsmittel, Gebäudetechnik
- Vertreter von Prüfstellen, Überwachungsinstitutionen, Verbänden und Berufsgenossenschaften