
Für Hersteller und Betreiber
Sichern Sie sich bis zum 31. Dezember 2019 100 € Frühbucherrabatt
Melden Sie sich jetzt an!
Explosionsschutz ist in Deutschland nach wie vor ein wichtiges Thema, das seit Jahren strengen Regeln unterliegt und sich Herausforderungen wie der Globalisierung, dem Abbau von Handelsbarrieren und international harmonisierten Betriebssicherheitsregeln stellen muss.
Die sich verändernde, komplexe Gesetzeslandschaft auf dem Gebiet des Explosionsschutzes wirft zahlreiche Fragen in gesetzgebender, technischer, baulicher und organisatorischer Hinsicht auf. Es ist nicht nur notwendig, geeignete explosionsgeschützte Geräte zur rechtskonformen technischen Umsetzung auszuwählen, sondern auch die Anforderungen im Rahmen der Betreiberpflichten zu erfüllen.
Besuchen Sie daher die 9. Konferenz Explosionsschutz 2020 am 16. und 17. März 2020 in der Villa Kennedy in Frankfurt/M. und hören Sie, wie wirkungsvoller, nachhaltiger und kostenbewusster Explosionsschutz funktioniert.
Die Top-Themen im Überblick:
- Änderungen im technischen Regelwerk
- Prüfung der Explosionssicherheit – Erfolgreiches Zusammenwirken von Prüfer und Betreiber
- Explosionsschutz und damit verbundene Herausforderungen in der funktionalen Sicherheit
- Die Rolle des Betriebskonzepts im Explosionsschutz
- 5G-Netze in explosionsgefährdeten Bereichen
- Explosionsschutz an Pumpen rechtssicher und ökonomisch sinnvoll umsetzen
Experimentalvortrag
Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen bei Packmitteln
Besuchen Sie auch eines unser Fachseminare zu den Themen
"Basis-Know-how" oder "Recht und Haftung"
Mit Vorträgen u. a. von:
- Dr. Ute Hesener | Covestro Deutschland AG
- Ivo Hanspach | HIMA Paul Hildebrandt GmbH
- Dr. Sigrun Stein | Bayer AG
- David Meinert | Evonik Technology & Infrastructure GmbH
- Dirk Wenner | Merck KGaA
- Carsten Sperlich | Henkel AG & Co. KGaA
Ihr PLUS
- 2 parallele Questions & Answers-Sessions für Ihre Fragen aus dem betrieblichen Alltag!
- 2 Marktplätze: Fachkollegen präsentieren ihre Lösungsansätze
- Pecha Kucha-Vorträge zum Thema „Qualifikationen im Explosionsschutz-Umfeld“
Gefährdungsbeurteilung im Betrieb: So geht Explosionsschutz heuteDr.-Ing. Michael Sippel hat uns heute verraten, was Explosionsschutz-Dokumente beinhalten sollten und wie die Gefährdungsbeurteilung dokumentiert werden muss.
hier erfahren Sie mehr!
- Mitglieder der Geschäftsleitung und des Vorstands
- Werks- und Betriebsleiter
- Fach- und Führungskräfte aller produzierenden Unternehmen aus den Bereichen: Explosionsschutz, Arbeits- und Betriebssicherheit, Environmental Health Safety (EHS), Arbeits- und Umweltschutz, Recht, Produktion,Instandhaltung, Konstruktion, Technik, Betriebsmittel, Gebäudetechnik
- Vertreter von Prüfstellen, Überwachungsinstitutionen, Verbänden und Berufsgenossenschaften